- Betrieb eines EPD-Programms in Österreich
- Österreichweit soll es eine einheitliche Basis für die Erstellung von EPDs und v.a. für Ökobilanzen von Bauprodukten geben.
- Diese Basis muss in einem breit getragenen gesellschaftlichen Konsens festgelegt werden. Alle interessierten Kreise müssen einbezogen werden.
- Dabei ist nach größtmöglicher Übereinstimmung mit anderen europäischen EPD-Programmen zu trachten.
- Darüber hinaus wird die EPD-Plattform auf die korrekte Kommunikation und Verwendung von EPDs achten, v.a. darf bei den Verbrauchern nicht der Eindruck einer Auszeichnung mit Umweltzeichen erweckt werden.
- Ein wichtiges – mittelfristig umzusetzendes – Ziel ist auch die Weiterentwicklung von Standards für die Umweltbewertung von Bauprodukten (Sind die derzeit angewandten Indikatoren überhaupt bzw. noch relevante Parameter? Welche relevanten Parameter fehlen? …)
Diese Bestrebungen sollen zu konsistenten und damit vergleichbaren Baustoffdaten führen, welche auch in allen Gebäudebewertungssystemen in Österreich Eingang finden können